MGV Liederkranz 1922 e.V. Freiburg -Zähringen

Sie befinden sich auf: Jahresrückblick 2023 > Ausflüge/Sonstiges
Blasius-Apotheke
Bauernhof-Pitschlmann in Völs am Schlern
Homepage von Pumuckl Freiburger Marathon

Glühweinabend 2023

Glühweinabend am 21. Januar 2023

Der Glühweinabend fand wie geplant statt. Ein toller Abend ! Einen ausführlichen Bericht und Bilder dazu sehen Sie nachstehend.

Glühweinabend 2023

Als erstes Event im neuen Jahr veranstaltete der MGV Liederkranz Freiburg - Zähringen  am Samstag, dem 21. Januar ab 17 Uhr auf dem Vorplatz des Gemeindezentrums St. Blasius den schon fast traditionellen Glühweinabend. Der Wettergott hat uns kaltes Wetter beschert, und was gibt es da besseres als einen heißen Glühwein – übrigens in rot und als Premiere dieses Jahr in rosé – und eine heiße Wurst zum selber grillen am warmen Schwenkgrill! Selbstverständlich wurde auch alkoholfreier Punsch angeboten. 

Wie immer kamen viele Freunde des Vereins und Mitglieder auf einen Plausch vorbei. Besonders gefreut hat es uns, dass dieses Jahr viele Besucher zum ersten Mal gekommen sind, auch Familien mit Kinder. Den Kleinen hat das Grillen von Stockbrot über dem offenen Feuer sichtlich Spaß gemacht. Sehr gut angekommen bei allen ist der Winzerglühwein in Rosé.

MF

Zum Seitenanfang

Open-Air-Probe auf der Vogelsanghütte

Open-Air-Probe in der Vogelsanghütte am 04.08.2023

Es war der Wunsch der Sänger, die letztjährige Open-Air-Probe in der Vogelsanghütte zu wiederholen. Wobei es immer problematisch ist, eine einmal super gelungene Veranstaltung nochmals neu aufzulegen. Zu schnell werden hohe Erwartungen enttäuscht.

Dieses Jahr standen die Zeichen eher auf Regenwetter und frische Temperaturen, was für die ganze Veranstaltung eine besondere Anspannung verursachte. Zu guter Letzt erreichte uns auch kurz vorher noch die Nachricht von unserem Dirigenten, daß er erkrankt sei und nicht kommen könne. Trotzdem machten sich 18 Vereinsmitglieder mutig auf zur Vogelsanghütte.

Das Regenwetter entpuppte sich als äußerst geringer Nieselregen (was uns unter dem Hüttendach überhaupt nicht störte) und die frische Temperaturen stellten sich rund um das Grillfeuer nicht ein. Nur die Gesangprobe fiel aus, die Sänger bevorzugten eher köstlich Gegrilltes, exzellente Salate und ein individuelles Getränk aus der Kühlkiste. Und als Sahnehäubchen gab es noch einen professionell zubereiteten Hefezopf von unserem Sänger Klaus.

Es war wieder ein Abend vom Feinsten mit der Steigerung, daß wir dieses Jahr sogar ein schönes Lagerfeuer entzünden durften. Die feuchte Witterung der vergangenen Tage hat uns dies ermöglicht.

Bald waren alle so satt von Wurst und Steak und Salat, daß wir alsbald zum gemütlichen Teil der Veranstaltung übergehen konnten. So verflog die Zeit bei angeregten Gesprächen am knisternden Feuer.

Als zur späten Stunde das Feuer langsam einschlief, haben wir unsere sieben Sachen wieder in den Autos verstaut und wiederum einen tollen Abend beendet.

Dank gebührt an dieser Stelle Stephan und Rainer für die Getränke und das Brennmaterial, Silvio für den Transport der Tische und Bänke sowie dem super kühlen Bier, seinem Sohn André für die perfekte Grillerei und den Sängerfrauen für die köstlichen Salate.

Das zeichnet eine aktive Vereinsgemeinschaft aus, daß ein jeder bereit ist, sein Scherflein zum Gelingen beizutragen. Chapeau !!




Zum Seitenanfang