MGV Liederkranz 1922 e.V. Freiburg -Zähringen

Sie befinden sich auf: Jahresrückblick 2025 > Veranstaltungen
Blasius-Apotheke
Bauernhof-Pitschlmann in Völs am Schlern
Homepage von Pumuckl Freiburger Marathon

Chorkonzert am 09.11.2025

Chorkonzert am 09.11.2025 im Bürgerhaus Zähringen

 

Es war mal wieder Zeit, wir wollten uns in 2025 mit einem anspruchsvollen Chorkonzert in der Öffentlichkeit zeigen. So etwas startet immer mit den Überlegungen, wie wir das Programm interessant, kurzweilig und qualitativ hochwertig gestalten können.

Ein Gastchor war relativ schnell gefunden, es sollte der Liederkranz König­schaff­hausen sein, der auch von Florian Bischof geleitet wird. Aber wir wollten den Abend nicht nur mit reinem Chorgesang gestalten, es sollte auch noch etwas Abwechslung geboten werden. Es bot sich an, eine professionelle Tanzgruppe einzuladen oder ein Orchester mit ins Boot zu holen.

Die Tanzgruppe scheiterte an der verlangten Gage, dafür war die Akkordeongilde Freiburg kurzfristig bereit, unser Publikum zu unterhalten. Bingo ! So hatten wir uns das gedacht !

Einen großen Gästezulauf versprachen wir uns mit dem Angebot, freien Eintritt zu gewähren, aber um eine Spende zu bitten. Wir hatten ja schließlich auch einige Unkosten zu bestreiten. Die Bestuhlung im Bürgerhaus war unkonventionell gestaltet, es waren lauter „Inseln“ mit je 8 Sitzplätzen aufgebaut. Das lockerte auch das Gesamtbild im Bürgerhaus ungewöhnlich auf. Ein schöner Blumenschmuck an der Bühne brachte einen frischen Farbtupfer in den Raum.

Wir starteten mit Heimat von Hansen, danach kamen die Toten Hosen mit Altes Fieber und Tage wie diese bis wir mit Shenandoah und Bound fort the Rio Grande den Abschluß in der ersten Abteilung fanden. Leider sind wir nur noch 9 Sänger, aber das Publikum hat uns bestätigt, es war perfekt und schön gesungen.

Danach präsentierten sich die Königschaffhausener Sänger mit Tebje Poem, Molly malone, Hallelujah (Leonard Cohen) und Signore delle cime. Über 30 Sänger produzierten einen tollen Chorklang und eine hochwertige Präsentation.

Nach der Pause spielte die Akkordeon-Gilde Freiburg mehrere flotte Stücke aus der bekannten Musikszene. Die Rhythmen lud geradezu dazu ein, im Takte mitzuwippen. Eine gelungene Abwechslung in hervorragender Qualität.

Jetzt vereinigten sich die Chöre aus Königschaffhausen und der Liederkranz zu einer noch stattlicheren Sängerschar. Lieder wie: Freunde laßt uns trinken, Vive la compagnie, Fliegermarsch oder My Lord, wath a morning lösten viel Beifall aus. Weiter ging´s mit Cantar und Kumbaya. Natürlich wurde von der Zuhörerschar noch eine Zugabe eingefordert, die wir mit „Aus der Traube in die Tonne“ auswendig zum Besten gaben.

Den Schluß des Konzerts übernahm wieder die Akkordeon-Gilde Freiburg mit ihren schwungvoll vorgetragen Musikstücken. Es war die richtige Wahl die Gilde zur Vervollständigung unseres Konzert´s einzuladen.

Nach 2 ½ Stunden Konzert hatte unser erster Vorsitzender Stephan Faist nochmals die Gelegenheit allen Beteiligten und den Dirigenten seinen Dank auszusprechen. Den Vereinen überreichte er ein kleines Geschenk.

Ein wirklich tolles Festkonzert konnte erfolgreich gestaltet werden. Danke auch von hier aus an alle, die in der Organisation und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

WM

Zum Seitenanfang