MGV Liederkranz 1922 e.V. Freiburg -Zähringen

Sie befinden sich auf: Aktivitäten 2025 > Radtouren
Blasius-Apotheke
Bauernhof-Pitschlmann in Völs am Schlern
Homepage von Pumuckl Freiburger Marathon

Inhalt dieser Seite

Radtouren am 29.05.2025


Die "Vatertags-Radtour findet am 29. Mai 2025  (Himmelfahrt)  statt. Sie findet dieses Jahr im Westen der Stadt Freiburg statt, Einkehr ist vorgesehen beim Tennisclub March. Näheres erfahren nachstehend.

Radtouram 29. Mai 2025 (Himmelfahrt) einmal rund um die March

 

Treffpunkt: 10.15 Uhr am Bürgerhaus in Zähringen, bitte pünktlich sein.

 

Wegstrecke:

 

Vom Bürgerhaus (10.15 Uhr) radeln wir über den Seepark zum Mundenhof (9 km).

Weiter geht es am Opfinger Baggersee vorbei Rich-tung Umkirch (15 km). Wir genießen den Blick in den Kaiserstuhl.

Hugstetten und Buchheim lassen wir rechts liegen und sind bald in Neuershausen (22 km). Jetzt geht es am Nimberg entlang bis fast nach Nimburg. Kurz vorher erklimmen wir den Nimberg und statten der Bergkirche einen Besuch ab (26 km). Mit tollen Ausblicken in den Schwarzwald und zum Kaiserstuhl radeln wir den Kammweg weiter bis nach Holzhausen.

Unsere Ankunft beim Tennisclub in Holzhausen (32 km) wird etwa 12.30 Uhr sein.

Hier wollen wir im Clubheim eine größere Rast einlegen (bis etwa 14.30 Uhr). Für das Essen ist gesorgt, es wird Badisches Dreierlei (Wurstsalat, Bibileskäse und Brägele) geben. Die Getränke kaufen wir beim Tennisclub.

Nach einer ausgiebigen Pause geht es nach Benzhausen (34 km) und dann weiter am Zubringer Nord entlang bis nach Zähringen. Unsere Radelstrecke betrug insgesamt 42 km. Wo und wann wir noch einen Abschlußtrunk machen, entscheiden wir dann kurzfristig.

 

Strecke:

Bei einer Länge von ca 42 km geht unsere Strecke anfänglich nur eben, bis wir bei Nimburg den Anstieg auf den Nimberg zu bewältigen haben. Insgesamt müssen wir 80 Höhenmeter überwinden. Die Route ist gut zu fahren. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert. Auf der öffentlichen Straße bewegen wir uns so gut wie nie. Die reine Radelzeit wird etwa 3 1/4 Stunden betragen, ca. 2 Stunden wollen wir Pause machen. Wir dürften also gegen 16.00 Uhr wieder in Zähringen sein.

Ein E-Fahrrad wäre von Vorteil, wer aber etwas trainiert ist, schafft den Aufstieg auf den Nimberg auch. Die Anstiege sind moderat gewählt. Und gewartet wird auf alle allemal.

 

Wetter: Keine Ahnung! Also bitte auch Regenkleidung mitnehmen.


 

Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Kosten: Für das Badische Dreierlei wird ein Auslagenersatz erhoben werden. Die Getränke beim Tennisclub zahlt jeder selbst.

 

Euer

Wolfram Mündlein

Zum Seitenanfang